| 
 Falling Lines:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 2019
 940 x 160 x 7 cm und 940 x 80 x 7 cm
 2-teilig
 Lochblech Aluminium, Lack, Eloxal, Akustikvlies
 
 Kunst am Bau
 Aufstockung Neubau,
 Peter-Vischer-Schule, Nürnberg
 
 Ausgehend von gängigen Akustikelementen wird die Verblendung der Wanne und dem
 Vlies mit 40 unterschiedlich gestanzten
 Lochblechstreifen verkleidet. Diese Hängen
 in schuppenartiger Form übereinander
 und fliesen an der Wand des Schultreppen-
 hauses nach unten. Die Perforierungen sind
 von einfachen, modernen bis hin zu historisch
 und orientalischen Lochmustern.
 Die Akustikelemente schaffen eine Verbindung der länglichen schmalen Schächte der zwei
 Treppenaugen und die von den Architekten
 festgelegten Farben der Stockwerke spiegeln
 sich in den Bändern wieder. Darüber hinaus
 entsteht eine Symbiose zwischen technisch
 Notwendigem und der Kunst.
 Die differenzierten Lochmuster und dieFarbigkeit stehen symbolisch für die
 Vielfältigkeit der Schüler und ihre Herkunft.
 
 
 
 
 Line by Line::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 2019
 120 x 300 cm
 Lochblech Aluminium, Lack, Eloxal
 
 
 Im zweiten Treppenhaus auf 4 Etagen, wiederholen sich die gleichen farbigen
 Lochblechstreifen als Relief und sind
 ebenbündig direkt auf der Wand befestigt.
 
 Die Hintergrundfläche ist im Farbton des
 jeweiligen Stockwerkes gehalten. Diese
 scheint durch die unterschiedlich großen
 Lochmuster und verbindet die Bänderstreifen
 mit der Ebene an der Wand.
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
    |